Wunderbare Einführung:
Seit den alten Zeiten gab es Freuden und Leiden, und seit alten Zeiten gab es traurig Mond und Lieder. Aber wir haben es nie verstanden und wir dachten, alles sei nur eine entfernte Erinnerung. Weil es keine wirkliche Erfahrung gibt, gibt es kein tiefes Gefühl im Herzen.
Hallo allerseits, heute XM Devisen bringt Sie "【xm Devisen】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Fettdruck: Morgan Stanley erwartet, dass die Federal Reserve im September die Zinsen senkt. Obwohl die Tarifkürzung keine ausführliche Schlussfolgerung ist, macht diese Erwartung immer noch einen gewissen Druck auf den US -Dollar aus. Der Vorsitzende des Republikanischen Republikanischen Aneignungsausschusses des US -Hauss hat die Verschiebung des vorläufigen Mittel bis November vorangetrieben, was die Marktbedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation der US -Regierung aufnehmen und dadurch die Stabilität des Dollars beeinträchtigt.
Gute Nachricht: Die Inflationsrate in den vier großen Bundesstaaten Deutschlands ist das 2% -Ziel der EZB gestiegen oder überschreitet oder übertreffen bestimmte inflationsbedingte Druck.
Fette Nachrichten: Nach den Wechselkursdaten am 4. September beurteilen die Wechselkurse des Euro gegen den kolumbianischen Peso, litauischen Lits und andere Währungen im Abwärtstrend, und die Gesamtleistung des Euro ist schwach. Simkus aus dem ECB Management vifu.netmittee hat angedeutet, dass die EZB im Dezember möglicherweise die Zinssätze senken muss, was die Erwartung für den Euro negativ ist.
Lieblingsnachrichten: Nach den Wechselkursdaten am 4. September stiegen die Wechselkurse gegen den japanischen Yen, den australischen Dollar, der Brasilianer und andere Währungen und zeigten die starke Leistung des Pfunds am Tag. Der britische Kanzler Reeves wird das Haushaltsdatum zu einem bestimmten Zeitpunkt bekannt geben, was dem Markt mehr vifu.netrmationen zur britischen Finanzpolitik liefern kann, was dem Pfund zugute kommt, wenn das Budget positiv ist.
Fettdruck: Das Pfund ist gegen den US-Dollar nach unten, was mit der Gesamtverstärkung des US-Dollars und den Marktbedenken hinsichtlich der Handelsbeziehungen in Großbritannien und den US-amerikanischen US-amerikanischen US-Dollar zusammenhängt. Darüber hinaus wies das britische Nationale Institut für Wirtschafts- und Sozialstudien darauf hin, dass die Finanzpolitik des Vereinigten Königreichs mit Schwierigkeiten stehen wird, was auch einen gewissen Druck auf den Trend des Pfunds ausübt.
Fettdruck: Japans Finanzministerium sagte, dass die Gesamtmenge an Haushaltsanfragen von japanischen Regierungsbehörden für das nächste Geschäftsjahr 122,45 Billionen Yen beträgt. Die enorme Haushaltsanfrage kann Marktbedenken hinsichtlich Japans fiskalischer Situation auslösen, was den Abwertung auf den Yen ausüben wird. Darüber hinaus erholten sich die globalen Aktienmärkte und steigender Risikoappetit würde auch die Nachfrage der Risikoaversion des Yen schwächen.
Lieblingsnachrichten: Es gibt noch keine offensichtlichen positiven Nachrichten.
Fette Nachrichten: Nach den Wechselkursdaten stieg das Pfund Sterling gegenüber dem australischen Dollar an und der australische Dollar telefonierte relativ schwach. Bedenken hinsichtlich der Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums und der Volatilität der Rohstoffpreise können Druck auf den australischen Dollar ausüben, der eng mit den Rohstoffpreisen zusammenhängt. Wenn australische Handels- und Wirtschaftsdaten schlecht abschneiden, wird dies auch den Trend des australischen Dollars beeinflussen.
Im obigen Inhalt geht es um "【XM Forex】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen". Es wurde sorgfältig kompiliert und vom XM Forex -Editor bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Teilen, genauso einfach wie ein Windstoß erfrischt kann, genauso rein wie eine Blume kann Duft bringen. Das staubige Herz öffnete sich allmählich und ich lernte zu teilen, das Teilen ist tatsächlich so einfach.